Im Bereich der Neurologie werden Erkrankungen des zentralen Nervensystems behandelt. Diese weisen in der Regel folgende Störungsbilder auf:
Zustand nach Schlaganfall
Multipe Sklerose
Morbus Parkinson
Apallisches Syndrom
Tumore
Hirnleistungsdefizit
Hemiplegie
Polyneuropathien
Ergotherapie in der Geriatrie wird bestimmt durch Erkrankungen, die, durch den Alterungsprozess bedingt, einer ständigen Veränderung unterworfen sind.
Neben den Behandlungsschwerpunkten, die bereits für den Bereich Neurologie definiert wurden, kommt in der Geriatrie folgender noch hinzu:
Begleitung der psychischen Verarbeitung von Krankheit und Altwerden durch den Patienten. Hierzu gehört meist intensive Motivationsarbeit.
Therapiemethoden
Behandlung auf neurophysiologischer Basis
Funktionelle Übungsbehandlung
Hemmung pathologischer Haltungs- und Bewegungsmuster
Anbahnung normaler Bewegungsabläufe
Übungen der Fein- und Grobmotorik
Übungen der Gleichgewichtsfunktionen und Koordination
(De-) Sensibilisierungstraining
Neuropsychologisches Hirnleistungstraining
Beratung und Unterstützung bei Wohnraumanpassung und Anpassung des beruflichen Umfeldes (insbesondere bei bestehender Behinderung)
Hirnleistungstraining zur Verbesserung der neuropsychologischen Funktionen wie Merken, Gedächtnis, Nachvollziehen von Teilschritten einer Handlung, Erkennen von Alltagsgegenständen oder Erfassen von Räumen, Zeit und Personen
Esstraining
Erlernen von Ersatzfunktionen
Training von Alltagsaktivitäten im Hinblick auf die persönliche, häusliche und berufliche Selbständigkeit
Angehörigenanleitung in Bezug auf das Handling des Patienten (Lagern im Bett, Aufsetzen im Bett, Umsetzen in den Rollstuhl, mobilisierende Pflege, etc.)
Beratung bzgl. geeigneter Hilfsmittel, die die Selbständigkeit des Patienten verbessern (spezielles Frühstücksbrettchen für Hemiplegiker, verdicktes Besteck, Badewannenlifter, usw.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Accessibility Widget. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.